Aktuelles
Erfolgreich im Cyclocross:
Radsportler aus dem Landkreis punkten erneut bei der STEVENS Cup-Rennserie
Wenn Regen, Kälte und Matsch das Land im Griff haben, blüht der Cyclocross-Sport erst richtig auf. Mit dem Finale in Buchholz in der Nordheide ging der STEVENS Cyclocross-Cup 2024/25 am vergangenen Wochenende zu Ende. Diese traditionsreiche Rennserie zieht seit Jahren Athleten und Zuschauer gleichermaßen in ihren Bann. Besonders erfreulich: Auch Cyclocrosser aus dem Landkreis Uelzen konnten beachtliche Erfolge verbuchen.
Anspruchsvolle Rennen in ganz Norddeutschland
Die Serie umfasste insgesamt 14 Rennen, die von Oktober bis Januar auf 2–3 Kilometer langen Rundkursen in Parks und Gelände ausgetragen wurden. Die Strecken boten alles, was den Cyclocross-Sport auszeichnet: Hindernisse, die fahrend oder laufend überwunden werden mussten, und Bedingungen, die selbst erfahrene Fahrer an ihre Grenzen brachten. Gefahren wurde auf speziellen Rennrädern mit einer maximalen Reifenbreite von 33 Millimetern. Zudem waren im Jedermann-Bereich auch Mountainbikes zugelassen.
Mit teils über 300 Teilnehmern pro Veranstaltung war die Konkurrenz groß. Hobby- und Lizenzfahrer aus ganz Deutschland traten in verschiedenen Altersklassen gegeneinander an und sorgten für spannende Wettkämpfe.
Radsportler aus dem Landkreis auf Erfolgskurs
Besonders aus Sicht des Landkreises Uelzen gab es Grund zur Freude. Drei Athleten konnten sich eindrucksvoll in Szene setzen:
Kai Swenson vom MTV Bad Bevensen beeindruckte im Hobby-M50-Bereich mit konstant starken Leistungen und errang in der Gesamtwertung einen herausragenden dritten Platz. Er nahm an 13 von 14 Rennen teil und konnte sich gegen eine starke Konkurrenz behaupten. Ebenso überzeugte Nicolas Werner, der für das Radsportteam des Post SV Uelzen in der Altersklasse Hobby M40 startete. Unter mehr als 90 Teilnehmenden erreichte er einen beachtlichen 11. Platz. Kai Kahlstorf, ebenfalls Mitglied des Radsportteams des Post SV Uelzen und als Lizenzfahrer am Start, sicherte sich nach neun Teilnahmen einen hervorragenden zehnten Platz in der Gesamtwertung.
Ein besonderer Fun-Fact: Alle drei erfolgreichen Athleten üben beruflich denselben handwerklichen Beruf aus – sie sind unabhängig voneinander als Fliesenleger tätig.
Auch für Kids: Cyclocross hautnah erleben
Wer jetzt Lust auf Cyclocross bekommen hat, kann sich beim Radsportteam des Post SV Uelzen über die Sportart informieren – auch Nicht-Fliesenleger sind herzlich willkommen. Für Kinder und Jugendliche plant der Verein in Kürze eine neue Gruppe. Ein sporttaugliches Mountainbike genügt für den Einstieg. Infos bei Peter Gerlach (Tel. 0171 / 3442199).
Fotos: Michael Richter / https://helmuts-fahrrad-seiten.de/
27. Einzelzeitfahren „Olmsruh 3×10“: Termin noch offen
Vielen Dank für euer Interesse an unserem Einzelzeitfahren! Leider ist noch unklar, ob wir das Rennen in diesem Jahr ausrichten können. Sobald es Neuigkeiten gibt, informieren wir euch an dieser Stelle, ob die 27. Auflage des Einzelzeitfahrens an den Start gehen kann oder bis 2026 pausieren muss.
Danke für eure Geduld!
—> Hier geht es zu den Ergebnissen und Fotos des letztjährigen Rennens.